Die Basis: Pflichtangaben und smarte Workflows
Eine saubere Rechnung enthält Name und Anschrift, Steuernummer oder USt-IdNr, fortlaufende Rechnungsnummer, Datum, Leistungszeitraum, klare Leistungsbeschreibung, Netto, Steuer, Brutto, Zahlungsziel, Kontodaten und gegebenenfalls Reverse-Charge-Hinweise. Nutze eine Checkliste und eine Vorlage, die jedes Feld abdeckt, damit nichts vergessen wird und deine Liquidität planbar bleibt.
Die Basis: Pflichtangaben und smarte Workflows
Wenn dein Tool Angebote in Rechnungen umwandeln kann, sparst du Tippfehler, Zeit und Nerven. Positionen, Rabatte und Projekttexte werden übernommen, du passt nur noch Leistungszeitraum und Zahlungsziel an. Designer Jonas berichtet, dass er so jede Woche drei Stunden zurückgewinnt. Teile gerne, wie viele Schritte du durch Automatisierung einsparst.